LUFTAUFNAHMEN gewerblich

Luftaufnahmen

Die schönste Sicht auf Ihre Immobilie

ist aus der Vogelperspektive 

Luftaufnahmen  

für gewerbliche Nutzung

279,-Euro

(Netto 234,45€)


bis 15 min. Flugzeit

1 Foto digital

Inkl. Bildbearbeitung

Bilder als Download über passwortgeschützte Gallerie

Gewerbliches Nutzungsrecht**

Anfahrt  ( 0,30€/km netto)


499,- Euro

(Netto 419,33€)


bis 25 min. Flugzeit

2 Fotos digital

Inkl. Bildbearbeitung

Bilder als Download über passwortgeschützte Gallerie

Gewerbliches Nutzungsrecht**

Anfahrt  ( 0,30€/km netto)

**Gewerbliches Nutzungsrecht:


Beim gewerblichen Nutzungsrecht ist die kommerzielle Verwendung der Luftaufnahmen erlaubt. z.B auf der Firmenhompage oder für den Abdruck in Werbeflyern

Einsatzgebiete für den Kopter

  • Immobilien ( private Häuser, Gärten, Poolanlagen)
  • Immobilien ( gewerblich)
  • Wirtschaft  (Firmengebäude oder Firmengelände aus der Vogelperspektive)
  • Gastronomie ( Luftaufnahme ihrer Hotelanlage)
  • Photovoltaik- Anlagen und Solarfelder
  • Golfplätze ( Luftbild zur Präsentation auf Ihrer Website oder Ihrer Flyer)
  • Inspektionen / Dokumentation an schwer zugäglich Stellen ( Schornsteine, Dachrinnen, Windräder)
  • Brückenbau
  • Versicherungsgutachten für Gebäude und Waldstücke
  • Hochzeiten ( einzigartige Fotos von oben)
  • Videodokumentationen in Full HD oder 4K
  • Baufortschrittsdokumentation
  • Inspektions-Wartungsflüge





Vorschriften

  • Bei schlechten Wetterbedingungen z.B. Regen oder starkem Wind, kann aus Sicherheitsgründen nicht geflogen werden
  • Für professionelle Videoaufnahmen sollte es möglichst windstill sein, mäßige Windgeschwindigkeiten bis 25 km/h stellen kein Problem dar
  • Der Grundstückseigentümer muss vor dem Start sein schriftliches Einverständnis geben.
  • Sollte der Start nicht vom eigenen Grundstück erfolgen, ist dies im Vorfeld abzuklären und die schriftliche Genehmigung des Eigentümers einzuholen
  • Genehmigung zum Downloaden als PDF für Privat und Gewerbekunden finden Sie am Ende dieser Seite


Absicherung

  • Es existiert eine gewerbliche Haftplflichtversicherung für unbemannte Luftfahrtsysteme sowie ein Drohnenführerschein

Für einen sicheren Betrieb gelten folgende Sicherheitseinschränkungen

  • kein Flug bei Regen, starkem Wind und Schnee
  • kein Flug über Personen
  • keine viel befahrenen Straßen ( Autobahn und Bundesstraßen)
  • kein Flug in der Nähe von Stromleitungen
  • fliegen über Naturschutzgebieten
  • fliegen innerhalb eines Radius von 1,5 km zu Flugplätzen
  • fliegen in Kontrollzonen, wenn man eine Höhe von 50 Metern überschreitet
  • Das Fliegen bei Nacht


  • Die maximale Flughöhe für Drohnen in Deutschland ist durch die neue Drohnen-Verordnung

         generell auf 100 Meter über Grund begrenzt!

Folgende Foto-Produkte für Ihre Luftaufnahme können Sie bei mir bestellen:


Poster

Leinwände

Alu Dibond

Bilderrahmen


alle Produkte in versch. Größen


Posterdruck: Hochglanz, Seidenmatt oder Seidenraster Silk etc.

Leinwand: 2 oder 4 cm Stärke

Alu Dibond

IHRE ANFRAGE